Umgebung

Mögen Sie das Wasser und den Wasserport? Die IJsselmeer-Strände sind zwar klein doch das Wasser ist untief und sehr geeignet für Familien mit kleinen Kindern. Es geht ohne Stau zum Strand und Strandpavillons gibt es auch noch. Bei Stavoren und am kleinen Strand von Mirns wird vollauf gesurft, sowohl von Liebhabern des üblichen Surfens wie auch des Kitesurfens. Aber Sie können auch eine Schaluppe mieten und über die friesischen Seen fahren. Oder erkunden Sie mal mit dem Kanu eine der mit Schilf umrahmten kleinen „vaartjes“-Gewässern von Molkwerum nach Stavoren oder Hindeloopen. Im Sommer gibt es ab den Galamadämmen Rundfahrten über die friesischen Seen. Und Hemelum verfügt über einen Jachthafen wo auch Passanten willkommen sind.

Für Radfahrer und Wanderer ist das Gebiet ein Eldorado. Am Wasser entlang oder quer durch die Wälder: Sie haben die Wahl. Auch Karten, Rad- und Wanderrouten stehen Ihnen zur Verfügung und in der „B&B 7de Hemel“- Garage warten einige Mietfahhräder – für Sie gratis – auf ihre Nutzer. Links und rechts von Hemelum sind gastliche, malerische Dörfchen angesiedelt, wo immer etwas los ist. Oudemirdum verfügt nicht nur über viele Wälder sondern auch noch über einen altmodischen Spielplatz und einen Eisbauernhof. Und in Workum befindet sich das „Jopie Huisman“-Museum, das dem einstigen Lumpensammler Jopie Huisman gewidmet ist, der zu einem berühmten Künstler wurde. Sind Sie schon mal in einer Vogelbeobachtungshütte gewesen? Im international bekannten Vogelreservat „De Mokkebank“ und im (friesischen) Naturschutzgebiet „Het Zwin“ können Sie Vögel beobachten, ohne dass diese dies mitkriegen.

Aber auch bei schlechtem Wetter brauchen Sie sich nicht zu langweilen. In Wiuwert, etwas oberhalb Sneek angesiedelt, gibt es in einer kleinen Kirche einen Grabkeller mit vier „mummies“-Mumien zu besichtigen. Und im Städtchen Bolsward finden Sie die „Us Heit“-Distillerie, wo der berümte „’t Frysk Hinder“-Whisky gebrannt wird (www.usheitdistillery.nl ), Das „Het Woudagemaal“-Pumpwerk in Lemmer (www.woudagemaal.nl) wiederum ist ein einmaliges Beispiel hochstehenden, technischen Schaffens, dass sogar auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Liste verzeichnet ist

Und falls es frostig werden sollte, stehen Ihnen im Winter eine Unmenge an Natureislaufbahnen zur Verfügung. Bei sehr strengem Frost erhofft sich ganz Friesland die Neuauflage der berühmten „Elfsteden“-Tour .Die Route führt hierbei über den Morra-See, an Hemelum entlang somit, nach Stavoren. Und für den richtigen Liebhaber des Schlittschuhlaufens gibt es in Hindeloopen das „Schaats“-Museum. Im Sommer schaut Friesland gebannt auf das „skûtsjessilen“-Segel-Event, ein Segelwettkampf mit alten Schiffen.

Angeln, Golf spielen, einen Abstecher machen zu den vielen Galerien oder einfach entspannt auf einer Terrasse am Wasser sitzen, es ist alles in direkter Nähe der „B&B 7de Hemel“-Unterkunft möglich. Wer sich etwas weiter entfernen möchte, kann das Schiff nach Enkhuizen auf der Überseite des IJsselmeer-Binnensees nehmen. Oder auch einen Tagesausflug in die Hauptstadt Leeuwarden oder zu den Städten Sneek oder Franeker mit ihren prächtigen Museen und historischen Gebäuden machen.